• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Carignan

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Produzent
Region
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Montessu 2018 Agricola Punica

Isola dei Nuraghi IGT

Montessu 2018 Agricola Punica

Montessu 2018 Agricola Punica
75cl
Vinifikation
18 Monate im neuen französischen Barrique.
Degustationsnotiz Nase
Dunkelfruchtige Aromen nach reifen Waldbeeren und Pflaumen, breit unterlegt von würzigem Vanille und frischer Eiche.
Degustationsnotiz Gaumen
Im Auftakt opulent und dicht, dann im Körper elegant werdend, markierende Tannine, die jedoch reif und fein sind, die vorherrschende Aromatik sind würzige Noten, erst im Finale drückt die Beerenfrucht der Nase wieder durch.
Passt zu
Pastavariationen, Pizza, jeglichen Fleischgerichten und auch schön zu nicht allzu rezenten Käsesorten.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Produzent
Die Agricola Punica ist ein Joint Venture zwischen Santadi und Sassicaia. Ziel war es, einen Wein zu kreieren, der das grossartige Potenzial der alten Reben Sardiniens zum Ausdruck bringt. "Barrua", eine Cuvée aus Carignano und kleinen Teilen Cabernet Sauvignon und Merlot, wurde im Jahr 2005 als Neuentdeckung des Jahres gefeiert. Der Gambero Rosso schrieb in seiner Ausgabe 2011: "Sebastiano Rosa, Chef hier im Hause, der sich vor allem als Leiter der Tenuta San Guido einen Namen gemacht hat, hat sie auf Niedrigertrag getrimmt und wählt aus den verbleibenden Früchten nur die besten aus. Neben der Carignano-Leitrebe, die man in ein paar alten Weinbergen noch als wurzelechten Stock findet, hat man einige internationale Sorten mit ins Programm genommen, Cabernet zuvorderst, aber ebenso Merlot und Syrah."
Region
Weinanbau hat auf Sardinien Tradition: Zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert führten die Spanier neue Rebstöcke ein und pflegten den Weinbau auf Feldern inmitten alter Wälder oder zwischen riesigen Granitfelsen, nicht weit vom azurblauen Meer entfernt. Auf einer Fläche von 26'000 Hektaren wird hier vor allem der berühmte rote Cannonau angebaut, dazu kommen Carignano und der weisse Vermentino.
CHF
19.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.