• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86

Carignan

Filter
Filter
Preis
-
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Traubensorte
Trinkreife
Rocca Rubia 2016 Santadi

Carignano del Sulcis Riserva DOC

Rocca Rubia 2016 Santadi

Rocca Rubia 2016 Santadi
600cl
Vinifikation
Traubenselektion von sehr alten Reben, die alle noch nach der antiken Anbaumethode (vigna latina) kultiviert werden und nur sehr kleine Mengen erzeugen. Der Wein reift während einem Jahr im Barrique.
Degustationsnotiz Nase
dunklen Beeren dominieren den ersten Eindruck, gleich dahinter lauert die animalische Wildheit des Carignanomit Noten nach Leder, abgehangenem Fleisch und dunkler Schokolade.
Degustationsnotiz Gaumen
dicht und füllig im Auftakt, mit einer faszinierenden Balance zwischen Tannin und Vollmundigkeit, sandige Tannine, opulent-dunkle Frucht im Körper, breiter Fluss mit anhaltendem, würzigen Finale.
Passt zu
Pastavariationen, Fleischgerichte mit hellem und dunklem Fleisch, sowie zu Käseplatten.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Produzent
Die Cantina di Santadi entstand 1960, als sich eine Gruppe von Weinbauern auf Sardinien zusammenschloss, mit dem Ziel ihre Trauben gemeinsam zu verarbeiten und den Wein gemeinsam zu verkaufen. So entstand die Kellerei in Santadi, im Südwesten Sardiniens, mitten im Herzen der Sulcis-Region. Die ersten 20 Jahre ihres Bestehens, beschränkte sich die Kellerei auf die Erzeugung und den Verkauf von offenen Weinen und der Name Santadi war ausserhalb Sardiniens schlicht nicht bekannt. Mitte der 70er Jahre kam es dann mit dem neuen Verwaltungsrat unter der Leitung des heutigen Vorsitzenden Antonello Pilloni langsam zur Wende. Er führte die Kellerei zu weltweiter Annerkennung und schuf bekannte Brands wie den Rocca Rubia oder den Terre Brune.
Region
Weinanbau hat auf Sardinien Tradition: Zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert führten die Spanier neue Rebstöcke ein und pflegten den Weinbau auf Feldern inmitten alter Wälder oder zwischen riesigen Granitfelsen, nicht weit vom azurblauen Meer entfernt. Auf einer Fläche von 26'000 Hektaren wird hier vor allem der berühmte rote Cannonau angebaut, dazu kommen Carignano und der weisse Vermentino.
2 auf Lager
CHF
216.00

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.