• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Blaufränkisch

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Produzent
Region
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Göttlesbrunn Rot 2022 Markowitsch

Carnuntum DAC

Göttlesbrunn Rot 2022 Markowitsch

Göttlesbrunn Rot 2022 Markowitsch
75cl
Vinifikation
für 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche gereift.
Degustationsnotiz Nase
dunkle Fruchtaromatik im spannenden Wechselpiel mit feinwürzigen Aromen, alles elegant getragen von einer mineralischen Note.
Degustationsnotiz Gaumen
sehr elegant im Auftakt, kräftige Fruchtnoten, unterlegt von Gewürznelken, etwas Leder, Zigarrenkiste und rauchigem Vanille - erinnert ein bisschen an Weine der nördlichen Rhone, sehr engmaschig im Körper und mit wiederum herrlicher Fruchtsüsse im Finale.
Passt zu
Wild und dunklen Fleischgerichten mit kräftigeren Saucen, zu Weichkäse.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Produzent
Gerhard Markowitsch zählt zu den Ausnahmewinzern Österreichs, der mit Leidenschaft, Feingefühl und Innovationsgeist konstant Weine auf höchstem Niveau erzeugt. Sein Erfolgsrezept liegt in der kompromisslosen Arbeit im Weinberg, der akribischen Traubenselektion und dem gekonnten Einsatz moderner Kellertechnik – immer mit dem Ziel, jedes Jahr noch feinere, präzisere Weine zu schaffen. Die Weine von Gerhard Markowitsch sind authentisch, charaktervoll und spiegeln die Typizität sowohl heimischer als auch internationaler Rebsorten wider. Bereits 1999 wurde er von Falstaff zum Winzer des Jahres ernannt – ein früher Meilenstein in einer kontinuierlichen Erfolgsgeschichte. Mit dem «M1» setzte er später ein weiteres Ausrufezeichen: 100 Falstaff-Punkte unterstreichen eindrucksvoll seine konsequente Qualitätsphilosophie. Seine Grundwerte – Geduld, Balance, Charakter und technisches Können – bilden das Fundament seines Schaffens. Mittlerweile bringt auch Tochter Johanna frischen Wind und neue Impulse in den Familienbetrieb, ohne die Handschrift ihres Vaters aus dem Blick zu verlieren. Gemeinsam führen sie die Erfolgsgeschichte weiter – mit Stil, Anspruch und viel Fingerspitzengefühl.
Region
Das eher kleine Anbaugebiet Carnuntum liegt östlich von Wien und ist mit Reben auf einer Fläche von 925 Hektaren bestückt. Ein spezieller Wein dieser Region ist der Rubin Carnuntum, der zu 100% aus Zweigelt besteht. Dank der nahen Donau ist das Klima mild, aber nicht zu heiss. Zweigelt und Blaufränkisch sind die beiden Lokalmatadorinnen. Je länger je mehr wird hier auch Grüner Veltliner angebaut und versucht den klassischen Grüner Veltliner beispielsweise aus der Wachau die Stirn zu bieten.
CHF
29.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.