• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Geniessen zu
Whispering Angel 2024 Château d`Esclans

Côtes de Provence AOC

Whispering Angel 2024 Château d`Esclans

Whispering Angel 2024 Château d`Esclans
300cl
Vinifikation
im Stahltank.
Degustationsnotiz Nase
Aromen der Cantaloupe Melone steigen in die Nase. Frischer Duft von roten Sommerfrüchten und wilden Blumen und eine tolle Provence-Würze.
Degustationsnotiz Gaumen
Sensationelle feine Säure, die durch die seidge und cremige Textur diesen Rosé zu etwas ganz Besonderem machen.
Passt zu
Apero, leichte Sommergerichte.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Produzent
Etwa 25 Kilometer nordwestlich der alten römischen Stadt Frejus an der Mittelmeerküste befindet sich das Château d'Esclans. Es liegt aussergewöhnlich schön auf einer Anhöhe in der Nähe der Gorges de Pennafort. Das heutige Schloss, das vom Design einer toskanischen Villa inspiriert ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Nach diversen Besitzerwechseln erwarb im Jahr 2006 Sacha Lichine das Château d'Esclans. Dieses hat eine gesamte Fläche von rund 430 Hektaren, wovon 140 Hektare Weinberge sind, die bewirtschaftet werden können. Die Hauptrebsorte, welche angebaut wird ist Grenache, gefolgt von Vermentino. Dazu kommen Sorten wie Cinsault, Merlot, Mourvèdre, Syrah und Tibouren. Besonders bekannt ist das Château d'Esclans für seine alten Grenache-Rebstöcke, die Trauben mit einer höheren Geschmackskonzentration hervorbringen als die Jüngeren – so steigt mit zunehmender Höhe der Parzellen auch das Alter der Rebstöcke. In den höchstgelegenen Parzellen sind die Rebstöcke bis zu 90 Jahre alt und bilden damit die Grundlage für die ganz besonderen Weine.
Region
Die Provence ist eines der ältesten Anbaugebiete der Welt. Erfolge feiert die Region heute vor allem mit den in der ganzen Welt beliebten Rosés, die das Gros der Produktion ausmachen. Das Anbaugebiet liegt zwischen Mittelmeer und Alpen und erstreckt sich von Salon de Provence über Marseille und Toulon mehr als 200 Kilometer bis nach Saint-Raphaël. Die Provence profitiert vom sehr homogenen, trockenen und milden Mittelmeerklima. Die Rebfläche beträgt 30‘000 Hektaren, auf denen Grenache, Mourvèdre, Cinsault, Syrah sowie Rolle (Vermentino), Clairette Blanche, Sémillon, Ugni Blanc und zahlreiche weitere Sorten wachsen.
CHF
135.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.