• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Rheinriesling

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Riesling Beerenauslese 2013 Fritz Haag

Brauneberger Juffer Sonnenuhr - Mosel

Riesling Beerenauslese 2013 Fritz Haag

Riesling Beerenauslese 2013 Fritz Haag
37.5cl
Vinifikation
spontan vergoren, mit langem Lagerpotential.
Degustationsnotiz Nase
Ein Bouquet von Blütenhonig, etwas Holunder, aromatischen Kräutern und kühlen Schiefernoten.
Degustationsnotiz Gaumen
Am Gaumen ein Hauch von Quitte, dazu exotische Früchte wie Mango und Papaya. Ein Spiel von Süsse und Säure, von Eleganz und Extrakt.
Passt zu
Passt hervorragend zu Dessert oder nur so als Aperitif.
Trinkreife
Jahrgang + 25 Jahre
Produzent
Das Weingut Ferdinand Haag wurde in den 60er-Jahren aufgeteilt auf die Söhne Fritz und Willi. So entstanden die beiden Weingüter Fritz Haag und Willi Haag. Seit 2005 leitet Oliver Haag das heute 12 Hektar grosse Weingut Fritz Haag. Sein Vater Wilhelm führte es zuvor während beinahe 50 Jahren, nachdem er bereits als 20- jähriger wegen Krankheit seines Vaters im Familienbetrieb einsteigen musste. Die Weinqualität schliesst unter Olivers Führung nahtlos an das Top-Niveau seines Vaters an. Vater Wilhelm steht zwar immer noch mit Rat und Tat zur Seite, aber Oliver verwirklicht mit grossem Erfolg nun seine eigene Linie. Er war auch einer der ersten, der bewiesen hat, dass auch an der Mosel ganz grosse trockene Weine erzeugt werden können.
Region
Die Weinregion entlang der Mosel, Saar und Ruwer ist vermutlich die älteste Weinbauregion Deutschlands. Ebenfalls befinden sich hier die steilsten Weinberge weltweit. Das Klima hat atlantischen Einfluss. Die Böden in dieser Region sind äussert mineralisch mit einem Untergrund von Devon-Schiefer, Muschelkalk und Keuper an der Obermosel oder weicher Tonschiefer über Grauwacken, Schotter, Kies und Sandablagerungen. Dies sind die besten Voraussetzungen für die Rieslingtraube. Chardonnay und Spätburgunder komplettieren das Trio der Top 3-Traubensorten der Mosel. Die Rebfläche erstreckt sich über 8'573 Hektare.
CHF
117.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.