• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Molinara

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Produzent
Region
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Bardolino Frescaripa 2023 Masi

Bardolino classico DOC

Bardolino Frescaripa 2023 Masi

Bardolino Frescaripa 2023 Masi
75cl
Vinifikation
im Edelstahltank ausgebaut
Degustationsnotiz Nase
süffig, leichtfüssig, fruchtig
Degustationsnotiz Gaumen
würziger Nase und angenehmer Rasse und Charakter
Passt zu
Fleisch, Geflügel, Wild, Fisch, Pasta & Pizza, Vegetarisch, Asiatisch, Käse, Pikant
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Produzent
Die Geschichte von Masi Agricola ist die Geschichte einer Familie und ihrer Weinberge in Verona, im Veneto. Der Name stammt vom “Vaio dei Masi” ab, dem kleinen Tal, das die Familie Boscaini Ende des 18. Jahrhunderts erwarb und bis heute besitzt. Noch heute wird das Weingut mit Hauptsitz in Gargagnago, im Herzen des Valpolicella von der Familie Boscaini geführt, unter der Leitung von Sandro Boscaini. Masi produziert ausnahmslos hochwertige Weine, für die vorwiegend einheimische Trauben verwendet werden und die darüber hinaus traditionelle und moderne Weinbereitungstechniken kombinieren. Die Einzigartigkeit und Persönlichkeit einer jeden Rebsorte sowie der besondere regionale Stil spiegelt sich in jedem einzelnen Masi-Produkt wider. Ohne Zweifel hat Masi die Weinerzeugung im Veneto revolutioniert, ist ein "Prüfstein für Veroneser Weine" wie es der grosse Wein-Literat Hugh Johnson formuliert.
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens ziehen sich vom Gardasee an den Voralpen entlang bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich an die Grenze zum Friaul. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Valpolicella und Bardolina bilden – angebaut.
CHF
11.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.