Produzent
Das Weingut Comte de Montaigne befindet sich in Celles sur Ource,
einem kleinen Dorf mit 300 Einwohnern. Nach 1789 wurden die
ändereien der Mönche in der gesamten Champagne an Personen
vergeben, welche die Rebberge pflegten. Mit der ersten industriellen Revolution beschlossen die meisten, ihre Ländereien zu
verkaufen, um bei der staatlichen Eisenbahn zu arbeiten, ausser in Celles
sur Ource. Heutzutage ist dies das Dorf in der Champagne, in dem es mehr
Winzer als Einwohner gibt.
Der Eigentümer Stéphane Revol kreiert Champagner, die sich von anderen
sehr unterscheiden. Comte de Montaigne ist ein Champagner mit einer
starken Persönlichkeit, mit einem weinigen Charakter, viel Mineralität,
reinen Aromen und mit leichter Perlage.
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
mehr Informationen zur Region