• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Cinsault

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
The Pale 2023 Château d`Esclans

Côtes de Provence AOC

The Pale 2023 Château d`Esclans

The Pale 2023 Château d`Esclans
75cl
Vinifikation
Ausbau im Endelstahltank
Degustationsnotiz Nase
Trocken, ausdrucksstark, mit großer aromatischer Frische in der Nase,
Degustationsnotiz Gaumen
gefolgt von subtileren, fruchtigen Noten am Gaumen, aber mit einem weichen, cremigen und unbestreitbar eleganten Abgang.
Passt zu
Ideal für Sommerabende - kann gekühlt zu Canapés, Käse und Crackern, Gegrilltem, Pizza und Sommersalaten serviert werden.
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Produzent
Etwa 25 Kilometer nordwestlich der alten römischen Stadt Frejus an der Mittelmeerküste befindet sich das Château d'Esclans. Es liegt aussergewöhnlich schön auf einer Anhöhe in der Nähe der Gorges de Pennafort. Das heutige Schloss, das vom Design einer toskanischen Villa inspiriert ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Nach diversen Besitzerwechseln erwarb im Jahr 2006 Sacha Lichine das Château d'Esclans. Dieses hat eine gesamte Fläche von rund 430 Hektaren, wovon 140 Hektare Weinberge sind, die bewirtschaftet werden können. Die Hauptrebsorte, welche angebaut wird ist Grenache, gefolgt von Vermentino. Dazu kommen Sorten wie Cinsault, Merlot, Mourvèdre, Syrah und Tibouren. Besonders bekannt ist das Château d'Esclans für seine alten Grenache-Rebstöcke, die Trauben mit einer höheren Geschmackskonzentration hervorbringen als die Jüngeren – so steigt mit zunehmender Höhe der Parzellen auch das Alter der Rebstöcke. In den höchstgelegenen Parzellen sind die Rebstöcke bis zu 90 Jahre alt und bilden damit die Grundlage für die ganz besonderen Weine.
Region
Die Provence ist eines der ältesten Anbaugebiete der Welt. Erfolge feiert die Region heute vor allem mit den in der ganzen Welt beliebten Rosés, die das Gros der Produktion ausmachen. Das Anbaugebiet liegt zwischen Mittelmeer und Alpen und erstreckt sich von Salon de Provence über Marseille und Toulon mehr als 200 Kilometer bis nach Saint-Raphaël. Die Provence profitiert vom sehr homogenen, trockenen und milden Mittelmeerklima. Die Rebfläche beträgt 30‘000 Hektaren, auf denen Grenache, Mourvèdre, Cinsault, Syrah sowie Rolle (Vermentino), Clairette Blanche, Sémillon, Ugni Blanc und zahlreiche weitere Sorten wachsen.
CHF
13.90
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.