Frankreich
Domaine Dehours



Die Champagne ist im Prinzip sehr simpel: 97% aller Trauben werden von den Winzern bei den grossen Häusern und Kooperativen abgeliefert und dort zu Champagner verarbeitet – klingt ein klein wenig nach Einheitsbrei. Die restlichen drei Prozent sind sog. «Propriétaire Récoltants», die aus eigenen Trauben ihre eigenen Champagner keltern. Diese Champagner-Winzer sind jung und begabt. Sie kontrollieren den gesamten Entstehungsprozess ihres eigenen Champagners. Dadurch können Sie experimentieren, austesten und ihren ganz eigenen Stil entwickeln. Jérôme Dehours zählt zu den innovativsten und mutigsten Winzern, der mit seinen ausdrucksstarken Champagnern neue Weg geht und faszinierende Champagner keltert.



Das Weingut ist hauptsächlich mit Pinot Meunier bepflanzt und erstreckt sich über 40 Parzellen. Es werden keine Herbizide verwendet und der Boden wird mechanisch bearbeitet. Ab Mitte Juni wächst das Gras und und wird bis zum Ende des nächsten Winters belassen.
Krankheiten werden durch gezielte Massnahmen wie Entknospen, sorgfältiges Training und frühzeitiges Entblättern (auf der sonnenexponierten Seite) bekämpft. Bei der Auswahl der Pflanzen, die oft von alten Rebstöcken stammen, wird besonders vorsichtig gearbeitet.