Die Gimonnets machen seit 1750 Champagne! Eigenständig aber erst seit den 1930er Jahren, dank Pierre Gimonnet,
dem Grossvater der heutigen Hausherren Olivier und Didier. "Gimonnet" bedeutet Eleganz und Reintönigkeit
und verspricht gute Alterung. Das Markenzeichen von Gimonnet ist aber auch die unmittelbare Attacke
am Gaumen, die zu sagen scheint: "Trink mich!" Neben Veuve-Fourny handelt es sich hier um ein weiteres Côtesdes-
Blancs-Weingut, mit klassisch-grossen Champagnern aus ausschliesslich 1er- und Grand-Cru-Lagen: mit
mehr als der Hälfte aus 40-jährigen und älteren Reben, bis hin zu 100 Jahre alten. Chardonnay hat hier das alleinige
Sagen. Oder anders formuliert: "Gimonnet" ist einer der besten Erzeuger von Blanc-de-Blancs-Champagnern.
Bruts ohne Jahrgangsangabe stammen stets aus Weinen aus vier bis fünf Jahrgängen.