Produzent
Im Jahr 1893 wurde in Terlan eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Heute gehört die Kellerei Cantina Terlan mit ca. 100 Mitgliedern, einer Anbaufläche von 150 ha und einer Gesamtjahresproduktion von 11‘000 hl zu einer wichtigen Wein-Institution im Südtirol. Die Weine der Cantina Terlan haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird grösster Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden bei den roten Sorten Vernatsch, Lagrein und Pinot Noir sowie bei den weissen Rebsorten Sauvignon blanc, Weissburgunder und Gewürztraminer.
mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschliessend
langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender
Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 7 bis 10
Monate im grossen Holzfass.
Degustationsnotiz Nase
Im Bouquet dominiert eine intensive Fruchtaromatik von getrockneten
Cranberries und Sauerkirsche, bereichert durch einen blumigen Fliederduft und
den Geruch von gekochtem Lorbeerblatt, mit dezenter schokoladiger Note.
Degustationsnotiz Gaumen
Sehr saftig und harmonisch im Geschmack mit einer feinen Textur und filigranen Gerbstoffen, mit einer tollen Fülle,
präsentiert sich am Gaumen sehr samtig und gehaltvoll.
Passt zu
Rindsrouladen mit Kartoffelpüree oder geschmorte Hirschkeule
mit Blaukraut. Ausgezeichnet zu Hartkäse, wie einem gereiften Parmesan.