• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86

Krug

Filter
Filter
Schaumweintyp
Preis
-
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.

Krug

Krug ist eine 1843 in Reims gegründete Champagner-Marke, die von vielen Kennern als bester aller Champagner bezeichnet wird. Ursprünglich von Johann-Joseph Krug (1800-1866) aus Mainz gegründet. Seine Strebsamkeit und sein grosses Talent bei der Bereitung hochwertigster Champagner brachte überragenden Erfolg für das Haus Krug. Insbesondere in England wurden enorme Absatzzahlen erzielt. Schon in seinem zweiten Jahr als Leiter der Unternehmung schuf er mit gekonnter Assemblage bester Weine mit dem Namen Krug. Diese konsequente Qualtitätsausrichtung und die hervorragenden Assemblagen zeichnen Krug bis in die Gegenwart aus. Die Grundweine aller Cuvées werden in ca. 35 Jahre alten, kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Diese als „Pièce“ bezeichneten Fässer fassen 205 Liter Flüssigkeit. Krug Champagner erhalten hierdurch eine Vanillenote und einen gewissen Kaffeegeschmack in der späteren Ausbaustufe. Heute sind bei Krug etwa 3.300 dieser Eichenholzfässer für die Produktion der hochwertigen Champagner im Einsatz. Krug Champagner versucht den Holzgeschmack zu verringern, indem nur alte Fässer verwendet werden. Diese geben dem Champagner ausgewogene, geschmeidige Geschmacksnuancen. So müssen bei Krug neue Fässer vor dem Einsatz erst „reifen“ um später mit dem Champagner befüllt werden zu dürfen.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.