• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

APPIUS-Vertikale

Freitag, 28. Februar 2025 im INLAIN Hotel Cadonau, Brail

Hans Terzer prästentiert eine Vielfalt an Appius-Jahrgängen im IN LAIN Hotel Cadonau. Appius 2010 bis 2020 wird exklusiv in Magnumflaschen für Sie geöffnet - eine Vertikale von Spitzenweinen.
Der Abend beinhaltet natürlich auch delikat zubereitete Gerichte aus der Gourmetküche von Dario Cadonau.

Details zu diesem einzigartigen Abend und Anmeldung unter www.inlain.ch

mehr...
Appius 2020 St. Michael Eppan

Alto Adige DOC

Appius 2020 St. Michael Eppan

Appius 2020 St. Michael Eppan
75cl
Vinifikation
Seperater Ausbau der Traubensorten im Barrique. Assemblage nach knapp einem Jahr und weitere Reifung auf der Feinhefe für drei Jahre im Stahltank.
Degustationsnotiz Nase
Reichhaltige Aromen von tropischen Früchten, gepaart mit Stachelbeere, Holunder und rauchiger Vanille.
Degustationsnotiz Gaumen
Im Fluss cremig, weich fliessend, frisch, mineralisch, konzentriert und vielschichtig.
Passt zu
Perfekt als Begleitung zu exklusiven Gerichten wie Austern, Meeresfrüchte und komplexen Fischgerichten. Passt hervorragend zu Pilz- und Trüffelspezialitäten, weißem Fleisch und Wild. Sehr gut auch die Kombination mit Weichkäse mit Rinde und gereiftem Käse.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Produzent
Die Kellerei St. Michael-Eppan ist eine der renommiertesten Kellereien in Südtirol und wurde 1907 in Eppan an der Weinstrasse als Genossenschaft gegründet. Sie zählt heute 320 Mitglieder, die ca. 390 Hektar Anbaufläche bewirtschaften, wobei sich diese auf verschiedenste Mikroklimata und Bodentypen verteilen, was zu einer grossen Vielfalt der Weine führt. Das Klima zeichnet sich durch milde Temperaturen, vorteilhafte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und vielen Sonnenstunden aus, während die Böden von kalkhaltigem Schotter bis lehmigen und sandigen Substraten reichen. Diese Vielfalt bietet erstklassige Bedingungen für die Produktion langlebiger und ausdrucksstarker Weine. Die Kellerei legt dabei grossen Wert auf nachhaltigen Weinbau und die Verbindung von Tradition und innovativer Kellertechnik. Ein Steckenpferd der Kellerei St. Michael-Eppan sind mit Sicherheit ihre Weissweine, da zu nennen sind: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Pinot Bianco und Gewürztraminer. Dazu kommen rote Sorten wie Pinot Noir, Lagrein und Cabernet Sauvignon, welche sich ebenfalls auf höchstem Niveau bewegen und sich durch ein beispielloses Reifepotenzial auszeichnen. Besonders bemerkenswert sind die Einzellagen-Weine, die das Terroir besonders gut widerspiegeln und international einen ausgesprochen guten Ruf geniessen.
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden bei den roten Sorten Vernatsch, Lagrein und Pinot Noir sowie bei den weissen Rebsorten Sauvignon blanc, Weissburgunder und Gewürztraminer.
CHF
134.00
Blanco 950X30px 1

Eine Winzerlegende kommt ins IN LAIN. Kaum ein italienischer Weinmacher hat eine Region so geprägt wie Hans Terzer aus dem Südtirol. Der Kellermeister von St. Michael-Eppan war mitverantwortlich, dass das Gebiet an Etsch und Eisack heute für seine Weissweine weltbekannt ist.

 

 

Die Geschichte des APPIUS

Besondere Dinge brauchen Zeit.

Um seinen Traum zu verwirklichen, hat sich der Kellermeister Hans Terzer viel Zeit genommen. „Die Idee für den APPIUS trage ich seit langem in mir, ich musste nur auf den richtigen Moment warten.“ 

Bei seinen regelmässigen Weinbergbegehungen stellte er bereits vor Jahren fest, dass einige ertragsarme Rebstöcke absolute Spitzenqualität hervorbringen. „Genau diese Trauben wollte ich separat ernten, ausbauen und zu einem völlig neuen, aufsehen erregenden Wein ausbauen.“

Das scheint ihm mit APPIUS 2010 gelungen zu sein. Die Trauben hierfür stammen aus verschiedenen historischen Weinbergen der Gemeinde Eppan. Den Hauptanteil bildet Chardonnay, der restliche Teil besteht aus Weissburgunder, Pinot Grigio und Sauvignon. Der APPIUS wird grundsätzlich in kleinen Holzfässern vergoren und ausgebaut. Nach zwölf Monaten Ausbau im Holz reift er weitere drei Jahre im Stahltank auf der Feinhefe heran.

Ein solch wertvoller Wein braucht zweifelsohne ein vornehmes Äusseres. Das moderne und minimalistische Design der Flasche entspricht der Philosophie von St. Michael-Eppan. Das dunkle Glas hingegen soll deutlich machen, dass das Wesentliche für das Auge immer unsichtbar ist und wir uns von unseren Sinnen leiten lassen sollen.

 

APPIUS wird zum Sammlerstück

Jedes Jahr wird nicht nur der Inhalt neu interpretiert, sondern auch das Design der Flasche. Ziel ist es, eine wertvolle „Wein-Kollektion“ zu entwerfen, die jedes Jahr Weinliebhaber in aller Welt begeistert. Die Auflage des APPIUS's ist mit 7000 Flaschen streng limitiert.

STM E Logo
Appius 1748
APPIUS Vertikale
Blanco 950X30px 1
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.