• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Deutschland

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu

Deutschland

In den 1970er und 1980ern hatte der deutsche Wein mit einem schlechten Image zu kämpfen. «Sweet and cheap». Den Qualitätsaufschwung erlebte Deutschland durch die Anstrengungen des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Strenge Richtlinien und eine vierstufige Klassifizierung. Die Richtung war nun, weg vom Zucker, hin zum Terroir. Heute haben deutsche Rieslinge ein hohes Ansehen und sind fast auf jeder Weinkarte anzutreffen. In Deutschland werden auf gut 102'000 Hektaren Reben bewirtschaftet. An der Spitze sind ganz klar die weissen Rebsorten mit Riesling und Müller-Thurgau. 36% der Reben sind Rotweintrauben, wovon der Spätburgunder die wichtigste Traubensorte ist.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.