
Italien
Convento San Lorenzo



Das Kloster San Lorenzo liegt im Herzen der Valtellina
Der Weinberg, Clos genannt, ist der einzige in der terrassierten Landschaft der Provinz Sondrio, der von alten Mauern geschützt wird. Das im Jahr 1100 errichtete Gebäude mit der angrenzenden Kirche wurde kurz nach der Erstellung den Benediktinerinnen geschenkt, die es zusammen mit den umliegenden Ländereien betreuten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es zu einem der ältesten Klöster der Diözese Como. Das Kloster hat trotz verschiedener historischer Ereignisse wie der Reformation, der Pest und der napoleonischen Angriffe immer eine zentrale Rolle in der Gemeinde gespielt. Die Nonnen wurden bei ihrer wichtigen Arbeit als Erzieherinnen von den örtlichen Adelsfamilien und ihren eigenen Einkünften, einschliesslich der Weinproduktion, unterstützt.

Die Weinberge von Convento San Lorenzo
Die Identität des Terroirs kommt in den Weinen stark zum Ausdruck. Die Rebzeilen, die auf Terrassen mit jahrhundertealten Steinmauern angebaut werden, befinden sich an den Hängen der Rhätischen Alpen auf einer Höhe von 400 bis 600 Metern mit Südlage. Sie liegen auf überwiegend felsigen und sandigen Böden, die durch Gletscherschutt entstanden sind, und verlaufen in Ost-West-Richtung, das heisst in einem Girapoggio, um die Sonneneinstrahlung zu erhöhen und den Anbau zu erleichtern. Die Auswahl der besten Klone des Nebbiolo, einer autochthonen Rebsorte des Veltlins mit einem unvergleichlichen genetischen Erbe, bestimmt die Finesse und die Reinheit des Ausdrucks der Weine.

