Vinifikation
Traditionelle Kelterung in Edelstahltanks mit einer Maischestandzeit von 12 - 15 Tagen bei 28° C bis 32°C. Der Wein reift über 12 Monate zu einem Teil (85 %) in neuen Barriques, zum anderen Teil (15 %) in einjährigen Barriques.
Die zwei Rebsorten werden getrennt ausgebaut; die Assemblage erfolgt kurz vor der Abfüllung. Häufiges Abziehen vom Bodensatz erlaubt eine Abfüllung ohne Schönung, Kaltstabilisierung und Filtrierung; als Zeichen dieses schonenden Umgangs kann sich ein leichtes Depot in der Flasche bilden.
Degustationsnotiz Nase
Velfältige Sinneseindrücke; darunter Früchte Noten von reifen Schwarzen Beeren wie Brombeeren, sowie Menthol und Röstaromen (weisser Kakao und Waldnuss)
Degustationsnotiz Gaumen
Frisch und fruchtig. Mit einer guten Struktur. Die Tannine sind von ausgezeichneter Quantität und Qualität. Der Abgang ist lang, anhaltend und sehr harmonisch
Passt zu
Schmorbraten, ideal zu Geflügel wie Perlhuhn, Taube oder Ente.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre