• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
Quinta Sardonia 2017 Quinta Sardonia, Sardon de Duero VDT, Ribera del Duero

Sardon de Duero VDT

Quinta Sardonia 2017 Quinta Sardonia

75cl
2017
12 auf Lager
CHF
45.00

Produzent

Der französische Önologe Jérôme Bougnaud, der im Duero-Tal zunächst mit Peter Sisseck Erfahrung gesammelt hatte, steht für einen straffen, dunklen und festen Stil. Er gärt die Partien für sein Spitzengewächs Quinta Sardonia in Barriques von bis zu 600 Liter Fassungsvermögen, aber auch im Fuder und setzt anschliessend etwa 30% neues französisches Holz für den Ausbau ein. Quinta Sardonia liegt nur wenige Kilometer ausserhalb der Grenze der DO Ribera del Duero. Die Rebanlagen stehen auf steinigen, mit Kalksplittern durchsetzten Lehmböden und wurden in den Jahren 1999 und 2000 mit Tinto Fino (Tempranillo), Merlot, Syrah, Petit Verdot, Malbec und Cabernet Franc bepflanzt. Das Weingut wird nach streng biodynamischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Weinbaugebiet liegt in Kastilien-Léon zwischen den Städten Valladolid und Soria und erstreckt sich entlang des Flusses Duero. Die Weinberge liegen auf Hochplateaus auf einer Höhe zwischen 720 bis 1100 Meter über Meer. Das Klima ist trocken und von heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Ribera del Duero verfügt über eine Rebfläche von 23'360 Hektaren. Der Spitzenreiter ist die Tempranillo-Traube, die im Ribera del Duero auch Tinto Fino genannt wird und einen Anteil von 80% an der Rebfläche einnimmt. mehr Informationen zur Region

Vinifikation

Vergärung im Holzbottich, danach Ausbau für ungefähr 20 Monate in einjährigen Barriquefässern.

Degustationsnotiz Nase

konzentriertes Bouquet nach Waldbeeren, Zwetschgen, Süssholz, Zimt, Musaktnuss.

Degustationsnotiz Gaumen

dichter, gehaltvoller Körper, bringt viel Druck mit, die präsenten Tannine sind gut eingebunden.

Passt zu

Lammkottelts. Linseneintopf

Trinkreife

Jahrgang + 8 Jahre

Produzent
Der französische Önologe Jérôme Bougnaud, der im Duero-Tal zunächst mit Peter Sisseck Erfahrung gesammelt hatte, steht für einen straffen, dunklen und festen Stil. Er gärt die Partien für sein Spitzengewächs Quinta Sardonia in Barriques von bis zu 600 Liter Fassungsvermögen, aber auch im Fuder und setzt anschliessend etwa 30% neues französisches Holz für den Ausbau ein. Quinta Sardonia liegt nur wenige Kilometer ausserhalb der Grenze der DO Ribera del Duero. Die Rebanlagen stehen auf steinigen, mit Kalksplittern durchsetzten Lehmböden und wurden in den Jahren 1999 und 2000 mit Tinto Fino (Tempranillo), Merlot, Syrah, Petit Verdot, Malbec und Cabernet Franc bepflanzt. Das Weingut wird nach streng biodynamischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Weinbaugebiet liegt in Kastilien-Léon zwischen den Städten Valladolid und Soria und erstreckt sich entlang des Flusses Duero. Die Weinberge liegen auf Hochplateaus auf einer Höhe zwischen 720 bis 1100 Meter über Meer. Das Klima ist trocken und von heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Ribera del Duero verfügt über eine Rebfläche von 23'360 Hektaren. Der Spitzenreiter ist die Tempranillo-Traube, die im Ribera del Duero auch Tinto Fino genannt wird und einen Anteil von 80% an der Rebfläche einnimmt. mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Vergärung im Holzbottich, danach Ausbau für ungefähr 20 Monate in einjährigen Barriquefässern.
Degustationsnotiz Nase
konzentriertes Bouquet nach Waldbeeren, Zwetschgen, Süssholz, Zimt, Musaktnuss.
Degustationsnotiz Gaumen
dichter, gehaltvoller Körper, bringt viel Druck mit, die präsenten Tannine sind gut eingebunden.
Passt zu
Lammkottelts. Linseneintopf
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.