• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
Maienfelder Blanc de Noir 2021 Weingut Heidelberg, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Maienfelder Blanc de Noir 2021 Weingut Heidelberg

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
22.50

Produzent

​Die Familie ​Lampert ​bewirtschaftet das Weingut Heidelberg​ in Maienfeld​ bereits seit drei Generationen. ​Es gehören mehr als fünf Hektar Rebberge dazu​, zwei Drittel ​der Reben sind mehr als 20 Jahre​ alt​, die ältesten über 45 Jahre. ​​​Der weitaus größte Teil​ der​ ​Rebstöcke gehört zur Sorte Pinot Noir (etwa 85%). Der Rest setzt sich aus Riesling-Silvaner, Chardonnay, Syrah, Cabernet-Sauvignon und Merlot zusammen.​ ​​In den ​Trauben, aus den Rebbergen am Falknis, dem Hausberg von Maienfeld, vereinigen sich die sortentypischen Fruchtaromen der Rebe mit den steinigen und tiefgründigen Eigenschaften des Bündner Bodens. Das Ergebnis sind vielschichtige, klar strukturierte Weine mit eindeutigem Bündner Charakter. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Vinifikation

im Stahltank ausgebaut.

Degustationsnotiz Nase

Intensive Aromatik nach Mango, Ananas, reife Birnen und frischen Cytrusnoten.

Degustationsnotiz Gaumen

tolles Spiel von Säure und Fruchtsüsse gepaart mit einem intensiven Duft nach tropischen Früchten. Animierend und langanhaltend im Abgang.

Passt zu

Apéro, Süsswasserfische, Pasta und Weichkäse

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Produzent
​Die Familie ​Lampert ​bewirtschaftet das Weingut Heidelberg​ in Maienfeld​ bereits seit drei Generationen. ​Es gehören mehr als fünf Hektar Rebberge dazu​, zwei Drittel ​der Reben sind mehr als 20 Jahre​ alt​, die ältesten über 45 Jahre. ​​​Der weitaus größte Teil​ der​ ​Rebstöcke gehört zur Sorte Pinot Noir (etwa 85%). Der Rest setzt sich aus Riesling-Silvaner, Chardonnay, Syrah, Cabernet-Sauvignon und Merlot zusammen.​ ​​In den ​Trauben, aus den Rebbergen am Falknis, dem Hausberg von Maienfeld, vereinigen sich die sortentypischen Fruchtaromen der Rebe mit den steinigen und tiefgründigen Eigenschaften des Bündner Bodens. Das Ergebnis sind vielschichtige, klar strukturierte Weine mit eindeutigem Bündner Charakter. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Vinifikation
im Stahltank ausgebaut.
Degustationsnotiz Nase
Intensive Aromatik nach Mango, Ananas, reife Birnen und frischen Cytrusnoten.
Degustationsnotiz Gaumen
tolles Spiel von Säure und Fruchtsüsse gepaart mit einem intensiven Duft nach tropischen Früchten. Animierend und langanhaltend im Abgang.
Passt zu
Apéro, Süsswasserfische, Pasta und Weichkäse
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.