• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
Grumello Riserva Rocca de Piro 2017 AR.PE.PE., Valtellina Superiore DOCG, Nebbiolo, Valtellina

Valtellina Superiore DOCG

Grumello Riserva Rocca de Piro 2017 AR.PE.PE.

75cl
2017
30+ auf Lager
CHF
37.50

Produzent

Seit 1860 produzieren die Pelizzattis in Sondrio Wein. 1973 schloss sich die Firma einer italienischen Weingruppe an, die verschiedene Weinkellereien in ganz Italien umfasste. Arturo Pelizzatti wurde jedoch mit diesem Schritt nie wirklich glücklich und startete zehn Jahre später neu. Da er den Namen verkauft hatte nannte er das neue, alte Familienweingut AR.PE.PE. „Arturo Pelizzatti Perego“. Seit 2004 führen nun Arturos Kinder Isabella und Emanuele die Geschicke von AR.PE.PE. Wie kaum ein anderes Weingut halten Sie die Tradition des klassischen Veltliner Weines hoch. Sie interpretieren jedoch die Kelterung völlig neu und lassen dadurch elegante, komplexe und finessenreiche Weine entstehen, die mit ihrem Aromareichtum schlicht überwältigend sind. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Region Valtellina zeichnet sich durch ein besonders günstiges Klima aus, das perfekte Voraussetzungen für hochwertigen Weinbau schafft. Dabei ist die Region einer der wenigen Orte ausserhalb des Piemonts, wo die Nebbiolo-Traube gedeiht. Ausserdem hat sie die grössten zusammenhängende Terrassenlandschaft Italiens und umfasst mehr als 995 Hektaren Rebfläche, auf der hauptsächlich Nebbiolo angebaut wird. Hinzu kommen einige «Abkömmlinge» des Nebbiolos wie Pignola, Rossola und Prugnola. mehr Informationen zur Region

Vinifikation

Vergärung im grossen Holzbottich, danach Ausbau für 18 Monate in grossen Steinbottichen.

Degustationsnotiz Nase

tiefer, mineralischer und tabakig-würziger Duft nach reifen, angetrockneten Hagebutten und anderen roten Beeren mit eichigen und erdigen Nuancen, Brotgewürzen, Honig sowie einer Spur Küchenkräuter.

Degustationsnotiz Gaumen

herb und kühl im Auftakt, deutlich mineralische und erdigen Aromen, getrocknete rote rote Frucht, nachhaltig, sehr feine Tannine, fester Bau, sehnig-elegant, harmonisch, gute Nachhaltigkeit und Tiefe, langes Finale - braucht mind. eine Stunde Luft in der Karaffe.

Passt zu

Trockenfleisch, Braten, dunklem Geflügel und nicht zu rezentem Hartkäse.

Trinkreife

Jahrgang + 12 Jahre

Produzent
Seit 1860 produzieren die Pelizzattis in Sondrio Wein. 1973 schloss sich die Firma einer italienischen Weingruppe an, die verschiedene Weinkellereien in ganz Italien umfasste. Arturo Pelizzatti wurde jedoch mit diesem Schritt nie wirklich glücklich und startete zehn Jahre später neu. Da er den Namen verkauft hatte nannte er das neue, alte Familienweingut AR.PE.PE. „Arturo Pelizzatti Perego“. Seit 2004 führen nun Arturos Kinder Isabella und Emanuele die Geschicke von AR.PE.PE. Wie kaum ein anderes Weingut halten Sie die Tradition des klassischen Veltliner Weines hoch. Sie interpretieren jedoch die Kelterung völlig neu und lassen dadurch elegante, komplexe und finessenreiche Weine entstehen, die mit ihrem Aromareichtum schlicht überwältigend sind. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Region Valtellina zeichnet sich durch ein besonders günstiges Klima aus, das perfekte Voraussetzungen für hochwertigen Weinbau schafft. Dabei ist die Region einer der wenigen Orte ausserhalb des Piemonts, wo die Nebbiolo-Traube gedeiht. Ausserdem hat sie die grössten zusammenhängende Terrassenlandschaft Italiens und umfasst mehr als 995 Hektaren Rebfläche, auf der hauptsächlich Nebbiolo angebaut wird. Hinzu kommen einige «Abkömmlinge» des Nebbiolos wie Pignola, Rossola und Prugnola. mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Vergärung im grossen Holzbottich, danach Ausbau für 18 Monate in grossen Steinbottichen.
Degustationsnotiz Nase
tiefer, mineralischer und tabakig-würziger Duft nach reifen, angetrockneten Hagebutten und anderen roten Beeren mit eichigen und erdigen Nuancen, Brotgewürzen, Honig sowie einer Spur Küchenkräuter.
Degustationsnotiz Gaumen
herb und kühl im Auftakt, deutlich mineralische und erdigen Aromen, getrocknete rote rote Frucht, nachhaltig, sehr feine Tannine, fester Bau, sehnig-elegant, harmonisch, gute Nachhaltigkeit und Tiefe, langes Finale - braucht mind. eine Stunde Luft in der Karaffe.
Passt zu
Trockenfleisch, Braten, dunklem Geflügel und nicht zu rezentem Hartkäse.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.