• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
G de Château Guiraud 2019, Bordeaux Blancs AOC, BIO, Sauvignon Blanc, Sémilion, Bordeaux

Bordeaux Blancs AOC, BIO

G de Château Guiraud 2019

75cl
2019
2 auf Lager
CHF
17.50

Region

Das atlantische Klima mit feuchtem, mildem Winter, regnerischem Frühjahr und trockenem, heissem Sommer und Frühherbst bekommt den hier angebauten Sorten besonders. Sie profitieren von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von rund 112 000 Hektar unterscheidet Bordeaux rund 50 Appellationen (Herkunftsgebiete). Man teilt diese gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete ein: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), Saint-Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Die meistangebauten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten sind es Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. mehr Informationen zur Region

Subregion

Sauternes liegt 40 Kilometer südöstlich von Bordeaux entfernt. Die Appellation mit einer Rebfläche von rund 2000 Hektar erstreckt sich über fünf Gemeinden: Sauternes, Bommes, Fargues, Preignac und Barsac. Letztere verfügt für ihre Süssweine zusätzlich über eine eigene Appellation, mit einer Rebfläche von ca. 900 Hektar. Sauternes ist ein kleines kompaktes Gebiet und hat trotz der Nähe zur Metropole Bordeaux seinen ländlichen Charme erhalten. Die Region grenzt im Osten an die Garonne sowie deren Zufluss Ciron im Südosten. Auch im Sauternes werden die Güter klassifiziert: Es gibt 11 Premiers Crus und 14 Deuxièmes Crus. Dem berühmten Château d’Yquem gebührt die Auszeichnung Premier Cru Supérieur. Die weissen Dessertweinen werden aus den Sorten Sauvignon blanc, Sémillon und Muscadet vinifiziert. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz Nase

Geradliniges Bouquet mit Zitrusfrüchten und Grünteeextrakt, dahinter Schlüsselblumen und Agrumen.

Degustationsnotiz Gaumen

Am stahligen Gaumen mit fein pfeffrigem Extrakt, stützende Wachsnoten, pikante fein nervige Rasse und mittleren Körper. Im gebündelten Finale Stachelbeeren, Eisenkraut und Limonenessenz.

Passt zu

frische Gemüsegerichte, Spargeln, Krustentiere, Langustine.

Trinkreife

Jahrgang + 4 Jahre

Region
Das atlantische Klima mit feuchtem, mildem Winter, regnerischem Frühjahr und trockenem, heissem Sommer und Frühherbst bekommt den hier angebauten Sorten besonders. Sie profitieren von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von rund 112 000 Hektar unterscheidet Bordeaux rund 50 Appellationen (Herkunftsgebiete). Man teilt diese gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete ein: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), Saint-Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Die meistangebauten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten sind es Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. mehr Informationen zur Region
Subregion
Sauternes liegt 40 Kilometer südöstlich von Bordeaux entfernt. Die Appellation mit einer Rebfläche von rund 2000 Hektar erstreckt sich über fünf Gemeinden: Sauternes, Bommes, Fargues, Preignac und Barsac. Letztere verfügt für ihre Süssweine zusätzlich über eine eigene Appellation, mit einer Rebfläche von ca. 900 Hektar. Sauternes ist ein kleines kompaktes Gebiet und hat trotz der Nähe zur Metropole Bordeaux seinen ländlichen Charme erhalten. Die Region grenzt im Osten an die Garonne sowie deren Zufluss Ciron im Südosten. Auch im Sauternes werden die Güter klassifiziert: Es gibt 11 Premiers Crus und 14 Deuxièmes Crus. Dem berühmten Château d’Yquem gebührt die Auszeichnung Premier Cru Supérieur. Die weissen Dessertweinen werden aus den Sorten Sauvignon blanc, Sémillon und Muscadet vinifiziert. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz Nase
Geradliniges Bouquet mit Zitrusfrüchten und Grünteeextrakt, dahinter Schlüsselblumen und Agrumen.
Degustationsnotiz Gaumen
Am stahligen Gaumen mit fein pfeffrigem Extrakt, stützende Wachsnoten, pikante fein nervige Rasse und mittleren Körper. Im gebündelten Finale Stachelbeeren, Eisenkraut und Limonenessenz.
Passt zu
frische Gemüsegerichte, Spargeln, Krustentiere, Langustine.
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.