Vinifikation
Rote und weisse Trauben vom selben Rebberg gelangen gemeinsam zur Kelterung und werden nach einer Maischenstandzeit von rund 18 bis 24 Stunden abgepresst. So erhält der Schiller seine rosé ähnliche Farbe. Die Gärung und der Ausbau im Stahltank
Degustationsnotiz Nase
Frisch und fruchtig mit einer Wagenladung von roten Waldbeeren und frisch aufgeschnittenen Erdbeeren, alles begleitet von einer süsswürzigen Note nach Zimt, warmem Leder und etwas Minze.
Degustationsnotiz Gaumen
Leicht und süffig in Auftakt, dann in der Mitte kräftiger werdend, feiner Geschmack nach Johannisbeeren und etwas Himbeeren, schön unterlegt von feinwürzigen Noten, saftiger Fluss und elegantes Finale.
Passt zu
Pastavarianten, kräftige Fischgerichte und asiatischen Speisen.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre