Produzent
Der Inama Wein-Ursprung liegt in den 1960er-Jahren, als Guiseppe Inama kleine Grundstücke auf den Hügeln von Soave Classico kaufte. Sein kleines Weingut baute er in der Gemeinde San Bonifacio, die in der Provinz Verona, resp. in der Region Venetien liegt. Heute wird der Betrieb von Stefano Inama geführt. Die Weinberge umfassen praktisch ausschliesslich Rebfläche auf vulkanischen Böden. Sie sind mit den Weissweinsorten Garganega, Sauvignon Blanc und Chardonnay, sowie den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot bestockt. Stefano Inama gilt in Fachkreisen als die Reinkarnation des Soave. Dank seiner hervorragenden Arbeit zählt der Soave wieder zu den besten Weissweinen Italiens.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens ziehen sich vom Gardasee an den Voralpen entlang bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich an die Grenze zum Friaul. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Valpolicella und Bardolina bilden – angebaut.
mehr Informationen zur Region
Vinifikation
15 Monate in neuem französischem Barrqique ausgebaut.
Degustationsnotiz Nase
Intensiv und kräftig, blaufruchtige Noten nach Cassis, Kirschen und Brombeeren, begleitet von würzigen Aromen nach Pfeffer, Nelken, Vanillestengel und Lakritze.
Degustationsnotiz Gaumen
Enorme Tiefe anzeigend, dynamische Kraft, getragen von einer wunderschönen Eleganz und perfekter Reife der Tanninen, wiederum Eleganz und Tiefe im endlosen Finale.
Passt zu
Kräftigen Fleischgerichten und nicht allzu rezenten Hartkäse.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre