Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem! Hier k?nnen Sie ein neues Passwort einrichten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@valentin-wine.ch
Die Weinberge für den Ao Yun befinden sich im Norden der Provinz Yunnan am Rande des Himalayas, direkt unterhalb des Meili-Gebirges, dass sich auf 6740 Meter Höhe erhebt. Die Trauben stammen aus vier verschiedenen Dörfern, die sich auf Höhen zwischen 2200 m und 2600 Meter befinden.
Spezielles:
Klimatisch ist die Region Chinas stark mit dem Bordeaux vergleichbar, warum auch die klassichen beiden Bordeaux-Cabernetsorten zur Pflanzung gewählt wurden. Die Hochgebirgseinflüssen prägen die Aromatik des Weines jedoch auf eine sehr spezielle Weise und lassen deutliche Unterschiede zu den Weinen aus Bordeaux erkennen.
Rebsorte:
Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Vinifikation:
Im neuen französischen Barrique.
Degustationsnotiz Nase:
Im Auftakt eine warme Würze mit deutlichen Noten nach Aromen von Oliven, Pilzen und Eiche, dann opulent und reif Noten nach Brombeeren, Cassis, unterlegt von einer wunderschönen Mineralität.
Degustationsnotiz Gaumen:
Vom ersten Schluck an eine wunderschöne Struktur und Tiefe anzeigend, beeindruckende Finesse und der sehr feine Qualität der Tannine, obwohl opulent und dicht fliessend, verliert sich der Körper nie in der Breite und wirkt zu keinem Moment pappig, enorme Länge mit kernigem Nachhall. Muss zwingend in eine möglichst breite Karaffe dekantiert werden - am besten für mehr als eine Stunde.
Passt zu:
Rotem Fleisch in allen Varianten und auch zu Hartkäsen, die nicht zu rezent schmecken.