Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem! Hier k?nnen Sie ein neues Passwort einrichten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@valentin-wine.ch
Das australische Weingut Penfolds geht auf den englischen Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold zurück. In dem Ort Magill, nur wenige Kilometer von Adelaide entfernt, pflanzte er 1844 die ersten Weinstöcke - hier befindet sich auch heute noch der Hauptsitz des Unternehmens. Für den Anbau hatte der Doktor einen guten Grund, natürlich medizinisch gesehen: Er war davon überzeugt, dass regelmäßiger Weinkonsum gesundheitsfördernd ist - diesen Ratschlag gab er auch seinen Patienten fortwährend mit auf den Weg. Mehr als 150 Jahre später ist Penfolds eines der traditionsreichsten Weingüter des Landes. Mittlerweile befindet es sich im Besitz der Treasury Wine Estates Ltd. und umfasst zwei Weingüter: eines in Magill, eines im Barossa Valley.
Rebsorte:
Cabernet Sauvignon von den drei verschiedenen Rebaugebieten McLaren Vale, Padthaway und aus Coonawarra.
Vinifikation:
Reifung während 15 Monaten in amerikanischen und französischen Eichenbarriques, ein Drittel davon jeweils neue Fässer, die restlichen zwei Drittel im zweiten Gebrauchsjahr.
Degustationsnotiz Nase:
vielschichtiges Nasenbild mit einer weiten Aromenspannbreite, die von Cassis, Brombeeren und Kaffee bis hin zu Minze und getrockneten Küchenkräutern reicht.
Degustationsnotiz Gaumen:
rund und warm im üppigen Eintritt, intensives Kirscharoma, breit im Fluss, feinsandige Tannine, schier endloses Finale.
Passt zu:
Lammbraten mit Kräutern, rotem Fleisch ab dem Grill oder zu rezenten Hartkäsen.